Domain haftsalbe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Echinacea:


  • Curarina Salbe mit Echinacea
    Curarina Salbe mit Echinacea

    Curarina Salbe mit Echinacea können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 10.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Echinacea Salbe 90 g
    Echinacea Salbe 90 g

    Echinacea Salbe 90 g - rezeptfrei - von Hecht-Pharma GmbH - Salbe - 90 g

    Preis: 21.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Curarina Salbe mit Echinacea 50 ml
    Curarina Salbe mit Echinacea 50 ml

    Curarina Salbe mit Echinacea 50 ml - rezeptfrei - von Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH - Salbe - 50 ml

    Preis: 9.36 € | Versand*: 3.50 €
  • Curarina Salbe mit Echinacea 50 ML
    Curarina Salbe mit Echinacea 50 ML

    Produkteigenschaften: Curarina Salbe mit Echinacea Mit wertvollen Inhaltsstoffen aus Echinacea purpurea und Echinacea angustifolia: Mit wertvollen Inhaltsstoffen aus Echinacea purpurea und Echinacea angustifolia. Sanfte Regeneration und Intensiv–Pflege der trockenen Haut (auch altersbedingt). Mit Repair–Effekt bei angegriffener und irritierter Haut. Beruhigt angegriffene und strapazierte Haut. Ideal bei rissiger und spröder Haut, wiederkehrenden Schrunden und Hautrissen. Besonders auch zur Fußpflege bei strapazierter Haut. Dermatologisch getestet, frei von synthetischen Duftstoffen. Eigenschaften: Die natürliche Kraft der Echinacea unterstützt die Regeneration der Haut. Macht die Haut widerstandsfähig, schützt sie vor Irritationen. Ideal bei rissiger, spröder Haut, bei zu Entzündungen und zu Wundsein neigender Haut. Besonders für die Fußpflege bei Fersenrissen und trockenen Schwielen (z.B. auch bei diabetesbedingten Hautproblemen). Phyto-Kosmetik: Seit Generationen bewähren sich pflanzliche Wirkstoffe in der Phyto-Kosmetik. Überliefertes Wissen, verbunden mit heutigen Erkenntnissen der Forschung, prägt das hohe Niveau der Harras Pharma Präparate, wie z.B. bei der Curarina Salbe mit Echinacea. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit über 60 Jahren Präparate auf pflanzlicher Basis. Für alle, die bewusst gesünder leben wollen und den Kräften pflanzlicher Substanzen vertrauen, bietet Harras Pharma Curarina eine Reihe hochwertiger Präparate. Für die tägliche Pflege und die gezielte Anwendung. Inhaltsstoffe: Die Pflanze Echinacea findet ihren Ursprung in der Volksmedizin nordamerikanischer Indianerstämme, die das frische Kraut zur unterstützenden Wundheilung auflegten. Die aus der frischen Pflanze der Echinacea purpurea (Roter Sonnenhut) gewonnenen Presssäfte und wertvollen Extrakte aus der Wurzel der Echinacea angustifolia (schmalblättriger Sonnenhut) bestimmen das natürliche Pflegekonzept der Curarina Salbe mit Echinacea. Der überlieferten Intuition der Naturvölker folgt die forschende Innovation: Die natürlichen Substanzen in der Curarina Salbe mit Echinacea beruhigen, schützen und unterstützen die natürliche Regeneration angegriffener, strapazierter und rissiger Hautstellen. Zusammensetzung: Ingredients (INCI): Aqua, Petrolatum, Echinacea angustifolia Root Extract, Paraffinum liquidum, Lanolin, Ozokerite, Echinacea purpurea Herb Extract, Prunus amygdalus dulcis (Sweet Almond) Oil, Glyceryl Oleate, Lanolin Alcohol, Panthenol, Phenoxyethanol, Lavandula angustifolia Flower Oil. Linalool* * = from natural essential Oil. Anwendung: Gesicht und Körper: Curarina Salbe mit Echinacea auf betroffene Hautpartien oder die Problemhaut auftragen und sanft einmassieren. Fußpflege: Strapazierte Haut macht die Füße anfällig für Risse und Entzündungen. Die Füße vorbeugend oder nach der Pediküre und regelmäßig mit Curarina Salbe mit Echinacea pflegen. Packungsgröße: 50 ml Tube. Quelle: www.harraspharma.de Stand: 02/2017

    Preis: 8.96 € | Versand*: 3.75 €
  • Was passt zu Echinacea?

    Echinacea passt gut zu anderen Heilpflanzen wie Kamille, Ringelblume und Salbei, da sie sich in ihren Wirkungen ergänzen und unterstützen können. Zudem harmoniert Echinacea gut mit Honig, da beide eine immunstärkende Wirkung haben und sich somit gegenseitig verstärken können. Auch Zitronensaft kann eine gute Ergänzung zu Echinacea sein, da er reich an Vitamin C ist und somit das Immunsystem zusätzlich unterstützen kann. Darüber hinaus passen auch warme Getränke wie Ingwertee oder heißes Wasser mit Zitrone gut zu Echinacea, da sie den Körper von innen wärmen und somit die Heilwirkung der Pflanze unterstützen können.

  • Was passt gut zu Echinacea?

    Was passt gut zu Echinacea? Echinacea ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen blühenden Stauden wie Sonnenhut, Lavendel, Schafgarbe und Sonnenhut harmoniert. Diese Pflanzen haben ähnliche Pflegebedürfnisse und ergänzen sich in Farbe und Form. Außerdem können Kräuter wie Salbei, Thymian und Rosmarin gut mit Echinacea gepflanzt werden, da sie ähnliche Standortansprüche haben und sich gegenseitig ergänzen. Auch Gräser wie Federgras oder Lampenputzergras können eine schöne Ergänzung zu Echinacea darstellen und für interessante Kontraste im Garten sorgen. Letztendlich können auch andere insektenfreundliche Pflanzen wie Schmetterlingsflieder oder Glockenblumen gut mit Echinacea kombiniert werden, um eine blühende Oase für Bienen und Schmetterlinge zu schaffen.

  • Warum ist Creme mit Glycerin, wie Glysolid, so gut für die Haut und spendet Feuchtigkeit?

    Creme mit Glycerin wie Glysolid ist gut für die Haut, da Glycerin ein Feuchtigkeitsspender ist. Es zieht Wasser aus der Umgebung an und bindet es an die Haut, wodurch die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Dadurch wird die Haut weicher, geschmeidiger und besser vor dem Austrocknen geschützt.

  • Welche natürlichen Zutaten kann man verwenden, um eine wirksame Salbe zur Pflege der Haut herzustellen?

    Man kann natürliche Zutaten wie Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachs verwenden, um eine pflegende Salbe herzustellen. Diese Zutaten spenden Feuchtigkeit, beruhigen die Haut und fördern die Regeneration. Ätherische Öle wie Lavendel oder Teebaumöl können zusätzlich entzündungshemmend und antibakteriell wirken.

Ähnliche Suchbegriffe für Echinacea:


  • Echinacea Augentropfen
    Echinacea Augentropfen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Echinacea Augentropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 15.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Echinacea Kapseln
    Echinacea Kapseln

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Echinacea Kapseln sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Curarina Salbe mit Echinacea
    Curarina Salbe mit Echinacea

    Curarina Salbe mit Echinacea können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 11.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Curarina Salbe mit Echinacea
    Curarina Salbe mit Echinacea

    Curarina Salbe mit Echinacea können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 9.43 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche natürlichen Öle eignen sich besonders gut zur Pflege und Regeneration von Haut und Haar?

    Arganöl, Kokosöl und Jojobaöl eignen sich besonders gut zur Pflege und Regeneration von Haut und Haar. Sie spenden Feuchtigkeit, pflegen intensiv und stärken die Haarstruktur. Zudem enthalten sie viele wichtige Nährstoffe und Vitamine, die die Haut und das Haar gesund und geschmeidig halten.

  • Welche Salbe hilft bei juckender Haut?

    Welche Salbe hilft bei juckender Haut? Es gibt verschiedene Salben, die bei juckender Haut helfen können, je nach Ursache des Juckreizes. Zum Beispiel kann eine Salbe mit Antihistaminika bei allergischen Reaktionen helfen, während eine Salbe mit Cortison bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Ekzemen wirksam sein kann. Auch Salben mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Kamille können bei gereizter Haut Linderung verschaffen. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei juckender Haut einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu finden.

  • Welche Creme bei juckender Haut?

    "Welche Creme bei juckender Haut?" ist eine wichtige Frage, da es verschiedene Ursachen für juckende Haut geben kann. Bei trockener Haut kann eine feuchtigkeitsspendende Creme mit Inhaltsstoffen wie Urea oder Glycerin helfen, die Haut zu beruhigen. Bei allergischen Reaktionen oder Ekzemen kann eine Creme mit entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Dexpanthenol oder Bisabolol lindernd wirken. Es ist ratsam, einen Hautarzt zu konsultieren, um die genaue Ursache für die juckende Haut zu ermitteln und eine geeignete Creme zu empfehlen. Es ist wichtig, die Creme regelmäßig und nach Bedarf anzuwenden, um die Haut zu pflegen und den Juckreiz zu lindern.

  • Welche Creme bei trockener geröteter Haut?

    Welche Creme bei trockener geröteter Haut? Es gibt verschiedene Cremes, die bei trockener und geröteter Haut helfen können. Zum Beispiel können Cremes mit Inhaltsstoffen wie Panthenol, Urea oder Hyaluronsäure die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen. Auch Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille können bei geröteter Haut helfen. Es ist wichtig, eine Creme zu wählen, die speziell für trockene und empfindliche Haut entwickelt wurde, um weitere Irritationen zu vermeiden. Es kann auch hilfreich sein, einen Hautarzt zu konsultieren, um eine individuelle Empfehlung für die richtige Creme zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.